top of page

WSH-Stadtgespräch digital

Seit Juni 2023 bieten wir ein neues Format nur für unsere Mitglieder an:

das WSH-Stadtgespräch digital!

Immer am ersten Donnerstag im Monat, von 17:30 - 18:30 Uhr findet eine Online Diskussionsrunde zu verschiedenen Themenstellungen des Wissensnetzwerks statt.

Gestartet wird mit einem Gastvortrag zur jeweiligen Themenstellung und im Anschluss folgt eine moderierte Diskussionsrunde.

Wir freuen uns über dieses neue Austauschformat unter den Mitgliedern des WSH!

Haben Sie Interesse an dem Austauschformat oder können sich eine Beteiligung im Rahmen eines Inputs vorstellen?

Schreibt uns gerne unter info@wissensnetzwerkstadthandel.de

Bisherige Themen (siehe Blog):

  • „Reallabor Innenstadt – wieviel Experiment ist nötig bzw. möglich?“
    am Donnerstag, den 01.06.2023, von 17:30 bis 18:30 Uhr
    Input durch: Michaela Pichlbauer, Vorständin der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel, München

  • „Welche Relevanz haben Einzelhandelskonzepte für die Innenstädte von morgen?"
    am Donnerstag, den 06.07.2023, von 17:30 bis 18:30 Uhr
    Input durch: Christian Hörmann, Geschäftsführer und Partner der CIMA Deutschland

  • „Smart City Analytics- neue Möglichkeiten für Stadtmarketing und -entwicklung“
    am Donnerstag, den 03.08.2023, von 17:30 bis 18:30 Uhr
    Input durch: Sebastian Deppe, Adriane Inc.

  • „Die Bedeutung von Integrierten Entwicklungskonzepten für die Zentrenentwicklung – hilfreiches Steuerungsinstrument oder Mittel zum Zweck?“ (Stichwort Fördermittel)
    am Donnerstag, den 07.09.2023, von 17:30 bis 18:30 Uhr
    Input durch: Marion Noack, Stadtplanungsamt Kiel

WSH-Stadtgespräch digital.png
bottom of page