Studienprojekt 2025 „Jugend und Innenstadt“
- Wissensnetzwerk Stadt und Handel e.V.
- Aug 8, 2024
- 1 min read
Updated: Apr 4
Das Wissensnetzwerk Stadt und Handel e.V. bietet im Sommersemester 2025 zum sechsten Mal ein hochschulübergreifendes Studienprojekt mit begleitendem studentischem Wettbewerb an. Es wird unter dem Dachthema „Jugend und Innenstadt“ stattfinden und durch das Team von Prof. Angela Million der TU Berlin unterstützt.
Wir freuen uns sehr, dass mit der TU Berlin, der TU Braunschweig, der BTU Cottbus, der TU Dortmund, der HfT Stuttgart, der RPTU Kaiserslautern und der TU Lübeck insgesamt sieben Hochschulen am Studienprojekt und dem begleitenden Wettbewerb teilnehmen wollen.
Die Vorbereitungen für die gemeinsame Auftaktveranstaltung am 28./29. April 2025 in Hennigsdorf bei Berlin laufen auf Hochtouren. Die Auftaktveranstaltung dient dem inhaltlichen Input in das Thema „Jugend und Innenstadt“ sowie der Vernetzung der Studierenden über die Hochschulen und Studiengänge hinweg.
Nach dem inhaltlichen Einstieg in die Thematik über verschiedene Fachvorträge sowie spezifische Informationen zur Innenstadt Hennigsdorf, sollen die Studierenden in hochschulgemischten Gruppen Ideen und Konzepte für verschiedene Praxisbeispiele in der Innenstadt Hennigsdorf entwickeln. Hennigsdorf freut sich sehr, dass wir uns im Rahmen der Auftaktveranstaltung mit ihrer Innenstadt beschäftigen wollen und unterstützt die Veranstaltung.
Wir freuen uns über eine große Bandbreite an Ideen und Lösungsansätzen aus den unterschiedlichen Fachbereichen für die Innenstadt von Henningsdorf und sind gespannt auf die Ergebnisse der spezifischen Studienprojekte, die im Laufe des Sommersemesters erarbeitet und dann schließlich im Wettbewerb verglichen und prämiert werden.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen, wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des WSH: info@wissensnetzwerkstadthandel.de
Comments