Auftaktveranstaltung "JUGEND UND INNENSTADT"



Kontakt
Sollten Sie Fragen zu den Vorträgen und Ergebnissen haben, können Sie sich gern an das Wissensnetzwerk Stadt und Handel e.V. wenden.
​
Derzeit mit der Organisation des Studienprojektes betraute Vertreterin:
​
Dr. Martina Stepper
RPTU Kaiserslautern - Lehrstuhl Stadtplanung
Tel: +49 (0)631 205-2343
Zwei spannende, informative und kommunikative Tage liegen hinter uns.
Am 28. und 29. April 2025 haben rund 70 Studierende am hochschulübergreifenden Auftaktworkshop zum Thema „Jugend und Innenstadt“ in Hennigsdorf bei Berlin teilgenommen. Es wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, welches von Fachvorträgen, spannenden Besichtigungen vor Ort bis hin zu Stegreifen in hochschulgemischten Kleingruppen zu zehn verschiedenen Untersuchungsräumen in Hennigsdorf reichte.
Die Ergebnisse der Stegreife wurden in einer großen Abschlussveranstaltung der interessierten Fachöffentlichkeit sowie kommunalen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt präsentiert.
​
Unter dem Dachthema „Jugend und Innenstadt“ werden im Sommersemester 2025 an der BTU Cottbus-Senftenberg, der TU Berlin, der TU Braunschweig, der TU Dortmund, der Hft Stuttgart sowie der RPTU Kaiserslautern-Landau Studienprojekte zu verschiedenen Untersuchungsräumen erarbeitet. Die besten Projektarbeiten nehmen an einem Wettbewerb teil und werden im Oktober im Rahmen der urbanicom-Studientagung in Köln prämiert.
PROGRAMM

